Welchen Reiz bietet das Gärtnern mit dem Hochbeet?
- Im Frühling trocknet die Erde im Hochbeet schneller ab und erwärmt sich dank den sonnenzugewanden Seitenwänden rasch. Dadurch wird ein früher Start in die Gartensaison möglich.
- Der eingefüllte Boden kann den Bedürfnissen der Pflanzen angepasst werden: z. B Zugabe von Sand in Gegenden mit hohem Tonanteil oder saurer Erde für Heidelbeeren und Co.
- Das Hochbeet kann auch bewusst für die Gestaltung und Strukturierung des Gartens eingesetzt werden. Die entsprechenden Pflanzen sind ein "essbarer Sichtschutz". Oder als kleine Welt im Garten kann man beispielsweise einen Steingarten gestalten.
- Da die Pflanzen erhöht stehen, sieht man die Pflanzen besser und kann schneller reagieren, wenn den Pflanzen etwas fehlt.
- Anfänger behalten leicht den Überblick, weil das Gemüsebeet flächenmässig begrenzt ist.
- Schildkröten-Züchter verwenden das Hochbeet mit Frühbeet-Aufsatz zur Haltung der Jungtiere. Auge in Auge zu stehen, bietet grosse Vorteile.
- Der grösste Vorteil ist aber das rückenfreundliche Gärtnern. Man braucht sich nicht mehr zu bücken. Die Pflegearbeiten gehen leicht von der Hand.
Unser Hochbeet-Angebot