Diese Gewächshäuser werden Sie lieben
Unsere Produkte tragen «Made in Germany» als Qualitätssiegel. Der Lieferant konstruiert, fertigt und lagert die Gewächshäuser und Zubehörprodukte an seinem Standort im Ostfriesland unweit der Nordseeküste. Die Profilsysteme sind aus bestem dickwandigem Aluminium gezogen. Für die spezielle Verglasungstechnik setzen sie ausschliesslich hochwertiges Polycarbonat und ESG-Glas ein. Auch Kleinteile und Zubehör werden sämtlich in Premiumqualität ausgeführt. Die Schrauben, die bei der Montage verwendet werden, sind aus Edelstahl.
Die einzelnen Teile erklärt am Beispiel von Treibhaus Typ Rose
- Grossformatiges, durchgehendes Rinnenprofil mit Ablauf.
- Breites Dachfenster inklusive automatischem Fensterheber. Er hat einen Zylinder mit einem Öl-Wachs-Gemisch der sich bei Wärme im Gewächshaus ausdehnt und lüftet. Funktioniert ohne Batterie und Strom
- Stabiles, durchgehendes Firstprofil.
- Grosses Rückwandfenster für optimale Lüftung.
- Stabile Grundkonstruktion, dank sicherer Steck-Schraub-Verbindungstechnik werden die Doppelstegplatten wie in einem Bilderrahmen umfasst und können nie davonfliegen.
- Hochwertiger, abschliessbarer Türgriff an zweiteiliger Türe (bessere Luftdosierung möglich und auch Katzen lieben es weniger in einem abgesperrten Raum zu sein)
- Durchgehende Bodenprofile – gegen Aufpreis auch mit Fundamentrahmen
- Sichere, ausgereifte Verglasungstechnik ohne Klammern oder Kunststoffleisten.
- Hohe Steh-, bzw. Seitenwand (je nach Modell 1,40 m bis 2,00 m).
- Hoher Lichteinfall durch ein breites Verglasungsraster bzw. optimaler Dachneigung.
- Besonders leichtgängiges Türscharnier
Link für Download einer Übersicht über Grundfläche, Länge und Breite der verschiedenen Gewächshäuser.
Welche Verglasung passt am besten?
6 mm: Sie eignen sich für die Pflanzenaufzucht im Frühjahr und die Kultivierung im Sommer bis Herbst.
10 mm: Bei unserer Serie mit 10-mm-Verglasung finden Sie kleine bis geräumige Gewächshäuser, und die dickere Verglasung bringt bessere Isolierwerte als die 6 mm-Serie mit. So können Sie früh in die Saison mit der Anzucht starten und das ganze Jahr Gemüse anbauen oder im Winter auch mediterrane Pflanzen überwintern.
16 mm: Die gut isolierende Verglasung mit 16 mm starken Hohlkammerplatten sind besonders geeignet, um Ihre wärme-liebende Pflanzen ohne enorme Heizkosten durch den Winter zu bringen. Ausserdem sind die Aluprofile besonders dick und stabil, weil ja auch dicke Doppelstegplatten Platz haben müssen.
Echtglas: Optisch wirkt das Gewächshaus dank dem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) leichter und edler aus. Dank Ausblick auch als temporärer Aufenthaltsraum sehr gut geeignet. Für die Verwendung mit Pflanzen von Frühjahr bis Herbst
Glasklar präsentiert sich das Balkongewächshaus. Es ist das ideale Haus als Schutz vor Nässe und Kühle im Frühjahr. Dank guter Lüftungsmöglichkeit auch in der heissen Jahreszeit angenehm luftig.