Clever heizen
In der Schweiz können während 6 Monaten Nachtfröste auftreten. In der Übergangszeit ist oft nur wenig Heizen nötig, um den Pflanzen optimale Bedingungen zu schaffen oder im Herbst länger zu ernten, beispielsweise Tomaten.
Bei der Überwinterung von mediterranen Kübelpflanzen ist es wichtig, dass die Temperatur im ganzen Treibhaus gleichmässig ist und zur Vorbeugung vor Pilzbefall wie Botrytis die Luft bewegt wird.
Sie wollen früher mit der Aussaat beginnen und länger Ernten? Dazu vielleicht auch noch mediterrane Pflanzen überwintern? Dann haben wir genau die richtigen Produkte für Sie!
Umluftheizung 2000 W inklusive Digitalthermostat Thermo 2
Anders als die in der Anschaffung günstigen Geräte kann mit unserer Elektroheizung Energie gespart werden, da die Temperatur mit dem Digitalthermostat präziser geregelt wird. Ein 1.5 m langes Temperaturfühlerkabel misst am Ort, wo die Wärme gewünscht wird. Die Heizung kann von -50 bis + 99°C eingestellt werden. Durch die hohe Luftumwälzung von 163 m3/h wird die Luft im Haus gut gemischt, so dass keine kalten Ecken entstehen. Praxistipp: Sie können bei bedingt frostharten Pflanzen z. B. die Temperatur auf - 5°C einstellen. Die Heizung läuft dann nur, wenn es wirklich kalt ist = riesige Einsparung
Zusatzfunktion Lüften: Über den Digitalthermostat kann die Heizung auch als Lüfter dienen, die anläuft, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird,
Das kompakte Standgerät der Heizung besteht aus einem hochwertigen Edelstahl-Kunststoff-Gehäuse und hat einen praktischen Traggriff.
Nebenbei bemerkt, findet die kompakte Standheizung auch zum Heizen im Keller, Garage oder dem Wintergarten ihre Verwendung.

Elektrogebläseheizung mit Digitalthermostat: Technische Daten
Heizleistung: 2000 Watt/230V
- Sparsam durch genaue Temperatur-Regelung
- Hohe Luftumwälzung von 163 m3/h
- Spritzwassergeschützt IPX4
- 2 fache Funktion: Heizen bei Kälte, Lüften bei Hitze
- Einstellbereich: -50 bis +99°C mit digitalem Display
- Mit 1.5 m langem Temperaturfühler-Kabel
- praktische Heizung für Einsätze im Gewächshaus, Haus oder Werkstatt
Gewächshausheizung Phoenix
Hochwertige, leistungsstarke Gebläseheizung für die Beheizung von grösseren Gewächshäusern und Wintergärten.
- 3 Stufen zur Einstellung der Heizleistung: 1 kW, 1,8 kW und 2,8 kW
- automatisches Ein- und Ausschalten durch integrierten Thermostat
- mit Kettenvorrichtung zum Abhängen und Bodenstützen zum Aufstellen geliefert
- Heizen und Kühlen (Umluft)
- Sehr leise und gleichmäßig arbeitender Lüfter mit 460 cbm/ Std (53 Watt)
- Spritzwasserdicht IPX4
- Abmessungen: 410x220x330 mm
Achtung: durch die Leistungsstarke Heizung reicht eine „herkömmliche“ Steckdose mit Absicherung von 10A nicht für den Betriebmodus 2.8 KW aus. Es bedarf einer stärken Absicherung von mindestens 13A. beispielsweise eine Steckdose von Typ 23.
Für die Pflanzenanzucht – Die Heizmatte
Den Pflanzen geht es wie uns Menschen: Wir beide mögen warme Füsse. Besondere für die frühen Aussaaten im Frühling ist genügend Wärme notwendig. Die Sämlinge keimen schneller und gleichmässiger und werden dadurch weniger von der fiesen Umfallkrankheit und anderen Schädlingen heimgesucht. Einige Tomatensorten verweigern bei zu kühler Temperatur sogar einfach die Keimung und warten auf bessere Zeiten. Auch Stecklinge bilden deutlich schneller Wurzeln wenn sie von unten genügend Wärme erhalten. Empfindlichen Pflanzen wie Orchideen hilft die Heizmatte während der kalten Jahreszeit
Die wasserdichte Heizmatte/Wärmeplatte ist eine steckerfertige Einheit und gibt besonders gleichmässig Wärme ab und erhöht die Bodentemperatur im Wurzelbereich um 5-10°C gegenüber der Umgebungstemperatur. Für eine genauere Steuerung bietet sich der Anschluss an den Digitalthermostat Thermo2 an.
Tipp: Um Wärmeverlust gegen unten zu vermeiden, lohnt es sich, eine Styroporplatte oder ähnliches als Unterlage zu verwenden.

- Steckerfertig
- Stromanschluss: 230 V
- Schutzart IP 67: wasserdicht bei zeitweiligem Untertauchen
- Heizmatte klein: 25 x 35 cm, Heizleistung 15W
- Heizmatte gross: 40 x 65 cm, Heizleistung 42W
Ventilator für das Gewächshaus
Der Gewächshausventilator sorgt für die nötige Luftumwälzung im Gewächshaus. Dadurch wird auch die warme Luft nach unten in den Pflanzenbereich geholt. Im Sommer hilft er bei der Be- und Entlüftung des Gewächshauses und hilft, dass für die Pflanzen angenehme Temperaturen herrschen. Durch die umgewälzte Luft trocknen die Blätter nach dem Giessen schnell ab und dies wirkt präventiv gegen Pilzkrankheiten wie Botrytis.
Bei einigen Pflanzen, wie beispielsweise Tomaten, wird durch die Luftumwälzung durch die bessere Befruchtung der Fruchtertrag erhöht.
Unser Gewächshausventilator erzielt mit 460 m3/h eine hohe Lüfterleisung und ist trotzdem leise. Das Edelstahl-Gehäuse wird mit Ketten an der Decke befestigt, so dass der Gewächshausventilator platzsparend untergebracht ist.
In Verbindung mit dem optionalen Digitalthermostat Thermo2 wird die Temperatur für den Lüfterbetrieb gesteuert.
- Lüfterleistung: 460 m3/h
- Abmessungen: Länge 21 cm, Ø 22 cm
- Steckerfertig mit Schalter zum Ein-und Ausschalten am Gehäuse
- Stromanschluss: 230 V/31W
- Schutzart IPX4: