logo botanicum


Ihr Shop für Gewächshaus, Hochbeet und Schildkrötenhaus
  • 1-Worauf-bei-Tomatenanzucht-achten.jpg
  • 2-Gewaechshaus-Gemuese-Anzucht.jpg
  • 3-Basilikum-im-Hochbeet-anbauen.jpg
  • 4-Peperoni-im-Gewaechshaus.jpg
  • 6-Zucchetti-selber-anziehen.jpg

Überwintern von Kübelpflanzen

Grosse und kleine, meist subtropische Pflanzen begeistern uns mit Ihrer üppigen Blüten, Duft oder feinen Früchten wie bei Orangen oder Kumquats. Im Herbst stellt sich oft die Frage, wohin man die Pflanzen verfrachten will. Entweder kann man sie in den oft nicht optimalen Keller verschieben, wo sie dann im Frühling nicht so ansehnlich aussehen. Die bessere, aber teure Lösung ist, die Pflanzen für teures Geld in eine Gärtnerei zu bringen.

Günstiger und besser ist eine Ueberwinterung im eigenen Garten in einem geeigneten Gewächshaus.

Gewächshaus-Wahl

Für Pflanzen die frostfrei aber kühl überwintert werden, empfehlen wir ein Gewächshaus mit 10 oder 16 mm dicken Doppelstegplatten.

Je nach Platz im Garten und der Grösse der Pflanzen gibt es unterschiedliche Modelle: z. B.  Modell Rose oder Modell Orchidee für nicht zu hohe Pflanzen, Modell GALANT und NOVUM besitzen eine Stehwand-Höhe von 1.72,  Modell Lilie mit einer Stehwand von 1.83 und in der Mitte von 2.68 m passt auch für grossgewachsene Pflanzen. Auch Modell Linea hat eine Mindesthöhe von 1.95 m.

 

Für subtropische und tropische Pflanzen, die entsprechende Temperaturen benötigen, haben wir ein grosses Sortiment an Gewächshaus 16 mm .

Dabei hat es auch Häuser, die hohe Seitenwände aufweisen. Da passt auch eine grossgewachsene Kübelpflanze hinein.

 

Heizung

Nebst dem richigen Haus ist auch die Heizung ein wichtiger Faktor. Nicht nur genügend Heizleistung muss vorhanden sein, sondern auch die gleichmässige Verteilung ohne kalte Ecken und zu heisse Stellen ist wichtig. Wird mit hoher Temperatur an eine Pflanze geblasen, kann es Verbrennungen geben, aber auch die Spinnmilben werden gefördert, da Ihnen zu trockene Stellen behagen.

Nebst dem pflanzentechnsichen Aspekt ist auch die Sicherheit für den Menschen wichtig. Unsere Umluftheizung ist IPX4 geschützt (=spritzwassergeschützt von allen Seiten) und hat einen Schweizer Stecker ohne Euro-Adapter!  Geld für das Heizen kann gespart werden, wenn die Heizung eine genaue Einstellung der Temperatur erlaubt.

Im Mittelland ist neben der Heizleistung auch wichtig, dass die Luft im Raum nicht stehen bleibt, sondern dass sie in Bewegung ist, auch wenn die Heizleistung nicht gebraucht wird. Die Umluftheizung VEAB kann so eingestellt werden, dass sie die Luft immer umwälzt. Damit wird Schadpilzen wie Botrytis vorbegeugt.

 Umluftheizung Gewaechshaus VEAB

Tipps zu einzelnen Pflanzen

Im Link der Gartenakademie finden Sie Infos zur Überwinterung von Kübelpflanzen.  Link Gartenakademie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besser Gärtnern?
Lernen Sie mit unserem Ratgeber
Gärtner-Wissen
Botanicum GmbH
CH-5000 Aarau /  Abhol-Lager 5033 Buchs  Link zur Anfahrt