logo botanicum


Ihr Shop für Gewächshaus, Hochbeet und Schildkrötenhaus
  • Anzucht-von-Gemuese.jpg
  • Basilikum-im-Hochbeet-anbauen.jpg
  • Blumen-im-Gewachshaus.jpg
  • griechische-Landschildkroete-Futterpflanze-Botanicum-Aarau.jpg
  • Peperoni-Tomate-anbauen-im-Gewaechshaus.jpg
  • Tomaten-im-Gewaechshaus-ernten.jpg
  • Wildbiene-im-Gewaechshaus.jpg

Praxiskurse bei Botanicum

Lernen sie mit den kostenlosen Kursen von Botanicum mehr über Hochbeete anlegen und Bau und Betrieb eines Gewächshauses.

Hoch lebe das Hochbeet!

Das Hochbeet bietet viele Möglichkeiten zum Gärtnern auf angenehmer Höhe, Wie wird es angelegt, welche Erde kommt hinein? Wie kann ich früher Ernten und was kann ich alles anbauen. Wie soll ich düngen und was gibt es sonst noch zu tun?

17.2.2018 von 10.00 – 11.45 Uhr, Kursort: in 5033 Buchs b./Aarau. Bitte bis 14. Februar 2018 per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen

 
Statt Gewächs-Aus ein Gewächshaus!

Bevor ein Gewächshaus aufgestellt wird, gibt es viele Fragen: Welches Modell ist das richtige für mich, welche Verglasung soll ich wählen, Welche Inneneinrichtungen gibt es und wann ist der Einsatz sinnvoll. Worauf soll ich bei der Anzucht achten und auf was wenn gepflanzt wird  Im zweiten Teil bauen wir miteinander ein Teil eines Gewächshauses, auf um die Grundprinzipien unserer Modelle zu kennen.

17.2.2018 von 13.00 bis ca. 17.00 Uhr, Kursort: in 5033 Buchs b./Aarau. Bitte bis 14. Februar 2018 per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen

Besser Gärtnern?
Lernen Sie mit unserem Ratgeber
Gärtner-Wissen
Botanicum GmbH
CH-5000 Aarau /  Abhol-Lager 5033 Buchs  Link zur Anfahrt